Handstand Workshop Inhalte

Handstand Coach erklärt Übung anhand von einem Teilnehmer

Theorie

Einblick

Im Theorieteil erkunden wir gemeinsam wichtige Fachbegriffe wie Tuck, Pike und Straddle. Diese werden praxisnah durch Mitmachübungen veranschaulicht.

Die "Midline"

Wir diskutieren die Bedeutung der Midline und wie wir sie theoretisch anwenden können, um unsere Handstand-Technik zu verbessern.

Das aktive Balancieren

Vor dem praktischen Teil wird das aktive Balancieren erläutert und es werden Strategien für den Umgang mit Über- und Unterbalancen geteilt, um den Handstand weiter zu verfeinern.

Praxis

Einblick

Im praktischen Teil des Workshops durchlaufen wir gemeinsam die essenziellen Bausteine des Handstands. Hier hast du die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und erhältst individuelle Tipps und Tricks.

Bewusstsein schärfen

Spezielle Übungen werden vorgeführt, um dein Bewusstsein für die Herausforderungen des Kopfüberstehens zu schärfen. Durch diese Übungen wirst du gezielt auf die Herausforderungen vorbereitet und erhältst die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Exit-Strategien

Bevor du in den Handstand gehst, ist es wichtig zu wissen, wie du sicher aus dieser Position herauskommst. Zudem erläutere ich Techniken, um die Angst vor dem Fallen schrittweise zu überwinden.

Kick-Up in den Handstand

Ein präziser Kick-Up ist entscheidend für einen stabilen Handstand. In diesem Workshop präsentiere ich verschiedene Methoden, damit du die für dich am besten geeignete wählen und korrekt umsetzen kannst.

Finde die "Midline"

Nachdem wir gelernt haben, wie man in den Handstand kommt, zeige ich dir, wie du die Midline finden und kontinuierlich verbessern kannst.

Techniken erlernen

Ich präsentiere verschiedene Techniken, die du in dein individuelles Handstandtraining integrieren kannst. Auf diese Weise kommst du garantiert deinem ersten aktiv ausbalancierten Handstand näher.

Kraft & Mobilität

Einblick

Im abschließenden Teil des Workshops präsentiere ich eine Vielzahl von Kraft- und Mobilitätsübungen. Diese Übungen ermöglichen dir entweder die Entwicklung eines ganzheitlichen Ganzkörper-Trainingskonzepts oder die gezielte Integration in dein bestehendes Training.

Gezielter Kraftaufbau

Ich zeige dir Übungen, mit denen du die für den Handstand spezifische Kraft aufbauen kannst.

Mobilisation wichtiger Gelenke

Neben den klassischen Dehnübungen zeige ich, wie du alle für den Handstand wichtigen Gelenke mobilisieren und verkürzte Muskelgruppen nachhaltig auf funktionelle Länge bringen kannst.


Ist der Handstand Workshop für dich geeignet?

Handstand Coach erklärt Übungen im Handstand Kurs in Wien

Der Workshop ist für Anfangende konzipiert, bietet jedoch auch fortgeschrittenen Personen wertvolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Als fortgeschrittene Person zählst du, wenn du den Aufschwung in den Handstand sicher beherrschst und durchschnittlich 10 Sekunden aktiv balancieren kannst.


Welche Gruppengröße hat der Handstand Workshop?

Da individuelles Coaching während des Workshops im Fokus steht und deine persönliche Betreuung gewährleistet werden soll, ist die Gruppengröße auf maximal 10 Personen begrenzt.


Lerne von Dario

Handstand Coach aus Wien mit verschwommenem Hintergrund. Handstand Trainer aus Wien mit verschwommenem Hintergrund.

Als Calisthenics-Athlet habe ich, während meines Maschinenbau-studiums in Konstanz, meine Passion für den Handstand entdeckt. In dieser Zeit gründete ich den Handstandkurs des Unisports und veranstaltete erfolgreich Handstand Workshops.

Als Handstand- und Fitness-Coach, unterstützt durch mein Masterstudium in Sporttechnologie, zeige ich dir, wie du mit der richtigen Herangehensweise und den richtigen Techniken, Fehler vermeiden, Verletzungen vorbeugen und den Handstand meistern kannst.


Weitere Informationen zum Handstand Workshop

Gruppe eines Handstand Workshops in einer Turnhalle mit Holzboden

Der genaue Standort kann je nach Termin des Workshops variieren.

Gruppengröße: maximal 10 Personen
Dauer des Workshops: 240 min

Teilnahmegebühr: 85 €

Workshop an deinem Wunschtermin?

Sende eine Anfrage und beantworte folgende Fragen:

  • Privatperson oder Kooperationsanfrage? (z.B. Yoga-Studio, Verein,...)
  • Wie viele Personen seid ihr? (min. 3 Personen)
  • Möchtest du einen Veranstaltungsort organisieren?
  • An welchem Wunschtermin soll der Workshop stattfinden?

Bei weiteren Fragen nutze das Kontaktformular, melde dich per Mail oder schreibe mir auf Instagram.

 

Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe die vielfältigen Inhalte des Handstand Workshops!


Bewertungen bisheriger Handstand Workshop Teilnehmenden